Kirrweiler - Blücher-Rundweg
Der 5 km lange Rundweg führt Richtung Edenkoben durch die umliegenden Wenberge und später wieder über den Dorfkern zurück an den Ausgangspunkt. Auf insgesamt 10 Stationen werden der Aufstieg Blüchers und das siegreiche Gefecht der preußischen Truppen über die feindlichen Franzosen am 28. Mai 1794 beschrieben.
Interessante historische Informationen über den Wein- und Ferienort Kirrweiler, der zwischen 1280 und 1793 den Fürstbischöfen zu Speyer als Sommerresidenz diente, ergänzen die Beschreibungen.
Route description
Historischen Spuren folgend, führt die Route vom Start am Edelhof (Schautafel: Kirrweiler und seine Geschichte) westwärts Richtung Edenkoben durch die Weinberge zur Schautafel "Das Gefecht von Kirrweiler". Auf der anderen Seite der Autobahn erfahren Sie mehr über den jungen Blücher (Schautafel 3)*. Nach links geht es dann zur vierten Schautafel "Blücher in der Pfalz". Über die Schautafeln "Blücher wird zum Helden der Befreiungskriege" und "Der Sieger von Waterloo" gelangen Sie zum Oberschloss - das untergegangene Altenkirrweiler. Danach geht es wieder über eine Autobahnbrücke zurück in das Dorf zum historischen Schauplatz des Blitzangriffs (Dreifaltigkeitskapellchen). Von da gelangen Sie über das Maikammerer Tor in den ehemaligen Schlossbezirk.
Unterwegs erzählen bebilderte Schautafeln vom Leben und Wirken des Fürsten Blücher zu Wahlstatt, über das Gefecht von Kirrweiler, sowie auch über die besondere historische Bedeutung des heutigen Pfälzer Wein- und Ferienortes.
* Möchten Sie die Tour etwas abkürzen, können Sie an der Schautafel 3 rechts statt links abbiegen. So gelangen Sie direkt zur Schautafel 6 ("Der Sieger von Waterloo") und kurz danach zum Oberschloss Altenkirrweiler.
SÜW-App
Use our app as an interactive holiday planner:
- Detailed topographic maps
- Precise map base, also available offline
- Highlight recommendations from us for you
- Exact tour descriptions
- accessibility Informations
- Refreshments and overnight stays
- Sights and events
- Navigation function including voice output
- Planning your own tours at home
- Tracking your own tours on the go
- Get to know the environment better with skyline augmented reality
